ERÖFFNUNG
Stadt Land Fluss
26.9.2025
19:00 Uhr
Familie mit großen Spitztüten in der Hand in Stadtlandschaft

 © UnDesignUnit, Foto: Qiung Liang

Drei Menschen auf Wiese auf der Suche

© UnDesignUnit, Foto: Kathrin Schäfer

Die Kuratorinnen Sarah Dorkenwald und Karianne Fogelberg von UnDesignUnit fragen nach den vielgestaltigen Beziehungen zwischen Mensch und Natur in der Stadt und ihrem Umland. Sie versammeln ausgewählte zeitgenössische Positionen aus Design, Kunst und Architektur, die verschiedene Formen von Zusammenleben in den Blick nehmen. Dabei beziehen sie die Rathausgalerie mit ihrer einstigen Nutzung als Kassenhalle für Gebühren zwischen der Stadt und ihren Bürger*innen mit ein.

Dort, wo früher Einzahlungen an die Stadt getätigt wurden, laden sie zum Nachdenken über die Frage ein: „Was ist mir Natur wert?“

Im Kontext von Klimawandel und Biodiversität können neuartige Gebührenmodelle spielerisch erdacht und diskutiert werden. An einem Kassenhäuschen und einem Spielbrett können die Besucher*innen mitmachen und die Themen der Ausstellung vertiefen.

Gezeigt werden ausgewählte Positionen von u.a. Judith Egger, Ute Heim, Verena Hägler & Nicola Reiter, Adrien Missika, Office for Micro Climate Cultivation, Kat Petroschkat, Raumlabor, Studio Animal Aided Design und Studio Ossidiana.

Mit ihrem Münchner Studio UnDesignUnit untersuchen Sarah Dorkenwald und Karianne Fogelberg Gestaltungsprozesse als Katalysatoren für nachhaltige gesellschaftliche Transformation. Gemeinsam konzipieren sie neue diskursive und partizipative Formate und Ausstellungen, mit denen sie komplexe Fragestellungen der Gegenwart vermitteln und erlebbar machen. Dabei arbeiten sie mit Kompe-tenzen und Methoden aus dem Design und der Designtheorie an der Schnittstelle zu anderen Disziplinen und Wissensformen.

Zur Eröffnung der Ausstellung am 26.09.2025,19 Uhr, sprechen Stadtrat David Süß in Vertretung des Oberbürgermeisters sowie Nina Oswald, Kulturreferat.

Die Veranstaltung wird in Deutsche Gebärdensprache übersetzt.

Zur Ausstellung findet ein Begleitprogramm in deutscher, englischer und Deutscher Gebärdensprache statt.

Der Eintritt zur Ausstellung ist frei.

Die Teilnahme an den Veranstaltungen des Begleitprogramms ist kostenlos.

Das Projekt wird gefördert vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München und dem Koordinierungsbüro zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention.

ERÖFFNUNG Stadt Land Fluss
Fr, 26.9.2025 19:00 Uhr

Der Eintritt zur Ausstellung und die Teilnahme an den Programmen sind frei.

weiter
Ein Kunstraum
der Stadt München

Hinweis: Die Rathausgalerie ist am Fr, den 15.08.2025 geschlossen.

Schliessen